Berechnen Sie Ihre Heizungskosten mit einer mill Elektroheizung
Ist die Wärmepumpe wirklich die einzige brauchbare Alternative?
Die Wärmepumpe gilt als effiziente und umweltfreundliche Heizungstechnologie. Der Grund für diese Annahme ist, dass die Wärmeleistung das Drei- bis Fünffache der zugeführten elektrischen Energie betragen kann. Bei direkten elektrischen Heizkörpern ist diese Energieumwandlung Eins zu Eins. Damit elektrische Direktheizungen diesen Unterschied ausgleichen können, müssen sie in der Lage sein, die Raumtemperatur genau und individuell zu steuern. Elektrische Heizkörper von Mill erfüllen diese Anforderungen durch den Einsatz modernster Technologie.
Die Herausforderung beim Einbau oder Wechsel auf eine Wärmepumpe sind die hohen erforderlichen Investitionen und die notwendigen Änderungen im Haus. Für viele Haushalte mag sich diese Investition langfristig auszahlen, da die jährlichen Energiekosten im Vergleich zu Alternativen geringer sein können. Außerdem stellt der Staat eine Reihe von Förderprogrammen zur Verfügung, die den Umstieg erleichtern sollen.
Aber eine Investition in dieser Größenordnung kann vor allem in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen nicht von allen Haushalten gestemmt werden, was ein Hemmnis beim Umstieg auf umweltfreundliche und zukunftssichere Heizsysteme darstellt. Und nicht immer ist die Wärmepumpe am Ende das günstigere Heizsystem.
Viele gute Argument für elektrische Heizkörper von Mill
Elektroheizungen werden nach wie vor sehr hohe Betriebskosten nachgesagt. Doch das trifft heute nicht mehr zu, da die Heizungen von Mill mit neuester Technologie zur intelligenten Leistungs- und Temperaturregelung ausgestattet sind. Sie sind nicht mit veralteten Systemen, z.B. Nachtspeicherheizungen oder einfachen Elektroheizungen, zu vergleichen.
Entscheidend für die Heizkosten eines Haushaltes sind die kompletten Wärmekosten (Investition, Betrieb, Finanzierung, Service, Reparaturen) und nicht nur die reinen Betriebskosten alleine. Hier überzeugen elektrische Heizungen von Mill durch neueste Technologie und brauchen somit den Vergleich mit anderen Heizsystemen nicht zu scheuen.
Während die Wärmepumpe eine allgemeine Grundwärme im Haus erzeugt, sorgen die elektrischen Direktheizungen von Mill für präzise und individuelle Temperaturen in den einzelnen Räumen. Die Wärmepumpe reagiert relativ langsam auf gewünschte Temperaturänderungen. Anders die Heizungen von Mill: Sie stellen sehr schnell Wärme zur Verfügung und sind besonders leicht zu steuern.
Auch in Kombination mit einer vorhandenen Wärmepumpe oder einem anderen Heizsystem stellen elektrische Heizkörper von Mill eine effiziente Lösung dar, um einzelne Räume, z.B. das Badezimmer oder die Kinderzimmer, individuell zu beheizen.
Die Investition in eine Wärmepumpe stellt eine besondere finanzielle Herausforderung dar. Dagegen betragen die Kosten für Heizungen von Mill lediglich 150-250 Euro pro Raum. Sie brauchen keine Handwerker, denn sie können jeden Heizkörper ganz einfach selber in Betrieb nehmen. Ob für einen oder alle Räume: Die Heizungen von Mill werden Sie begeistern. Einfacher und schneller können Sie Ihre Abhängigkeit von einer Gas- oder Ölheizung nicht verringern und damit einen wertvollen Beitrag zur Wärmewende leisten.
Sie planen einen Neubau? Mit Heizungen von Mill kann auf den Einbau eines teuren Heizsystems verzichtet werden. Investieren Sie stattdessen zusätzlich in eine Photovoltaikanlage und erzeugen damit Strom und zusätzliche Einnahmen.
Elektrische Heizungen von Mill tragen dazu bei, CO2-Emissionen beim Heizen deutlich zu senken. Schon heute besteht der Strommix in Deutschland zu 60% aus erneuerbaren Energien, im Jahr 2030 sollen es bereits 80% sein. Heizen mit Öl oder Gas benötigt viel größere Mengen an Ressourcen, erzeugt große Mengen CO2 und verfestigt die Abhängigkeit von Energielieferungen.
Mill Norway - bahnbrechende Heiztechnologie und mehrfach ausgezeichnet
Das norwegische Unternehmen Mill ist Pionier intelligenter und besonders effizienter elektrischer Heizungssysteme. Das familiengeführte Unternehmen ist einer der führenden Anbieter elektrischer Direktheizungen in Skandinavien und betritt nun mit seinem Sortiment an stilvollen und supereffizienten Heizkörpern auch den deutschen Markt.
Das neue Sortiment an Elektroheizungen von Mill ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet kostengünstige und komfortable Wärme für die ganze Familie. Dabei sind keinerlei Umbauarbeiten im Haus notwendig, die einzelnen Heizungen können ganz einfach selbst installiert werden. Sie sind nicht mehr von Handwerksfirmen abhängig und steuern die gesamte Heizung mit einer App.
Bis zu 30% geringerer Energiebedarf
Eine kürzlich durchgeführte Studie der Norwegian University of Science and Technology hat gezeigt, dass ein 600-Watt-Heizgerät, das mit den neuen Technologien von Mill ausgestattet ist, nur etwa 52 kWh pro Wintermonat verbraucht (600 Watt, 10 qm, 7 Grad Außentemperatur, 22 Grad tagsüber, 18 Grad nachts). Passend dazu hat Mill dazu einen Energiekostenrechner für die individuelle Wohnsituation veröffentlicht, den sie auf dieser Seite finden.
Möglich wird dies durch viele intelligente Funktionen, mit denen z.B. die Temperatur und der Energieverbrauch über das Smartphone gesteuert werden können. Dieser zusätzliche Komfort und die Flexibilität machen es einfacher als je zuvor, Ihr Zuhause effizient und kostengünstig zu heizen. Die Universitätsstudie belegt, dass bis zu 30% gegenüber Heizgeräten ohne diese Technologie gespart werden können.
Die vorausschauende Heizfunktion ermöglicht einen effizienteren Energieverbrauch, indem sie die gewünschte Temperatur vorhersagt und die Heizleistung entsprechend anpasst.
Die einzigartige PID-Regelung (Proportional-Integral-Derivat) nutzt einen intelligenten Algorithmus zur exakten Leistungsregelung. Es gibt kein simples und ineffizientes An-Aus, stattdessen eine exakte Anpassung der Heizleistung und damit perfekt gleichbleibende Temperaturen in allen Räumen und das bei einem minimalen Energieverbrauch.
Heizkörper von Mill arbeiten absolut leise, sie hören nichts. weder innen noch außen. Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken.
Die Leistungsbegrenzungsfunktion stellt sicher, dass der Heizkörper niemals seine maximale Leistung überschreitet, was Energie spart und eine Überhitzung verhindert.
Mit unseren hochmodernen und marktführenden Technologie haben Wohnungsbesitzer und Vermieter die volle Kontrolle über Ihre Energierechnung.
Nachfolgend nochmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile der Mill Generation 3 Wifi-Elektroheizungen.
- Effiziente, schnelle und komfortable Wärmeverteilung
- Präzise Temperaturregelung und Komfort im ganzen Raum
- Heizen nur bei Bedarf, ohne Restwärme, Überschuss oder Energieverschwendung
- Überwachung des Energieverbrauchs pro Heizung 24/7 in der App.
-
Minimalistisch, leicht und schlank, passt gut in jede moderne Wohnung
- Niedrige Oberflächentemperatur, extrem sicher und zuverlässig
- Geringerer Investitionsbedarf im Vergleich zu Zentralheizungssystemen
- Ideale Ergänzung zur Zentralheizung, um Spitzen zu vermeiden und die Gesamtkostenbelastung zu senken
- Ideal in der Kombination mit Photovoltaikanlage, um die Nutzung sauberer Energie zu maximieren.
Kostenvergleich Wärmepumpe vs. Elektroheizung
Berechnen Sie Ihre Heizungskosten mit einer Elektroheizung
Quellen-Wärmepumpe Berechnungen: Forbes Advisor Deutschland Juni 2023. Isolierungsgrad in diesem Beispiel nicht bekannt.
Quelle Mill: Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie
Elektrizitätskosten von 31 Cent. Durchschnittliches Einfamilienhaus (110 qm), 8 Monate Heizen bei einer durchschnittlichen Außentemperatur von 7 Grad. Der Zeitplan der mill Heizungen: 22 Grad tagsüber, 18 Grad nachts, 16 Grad bei Abwesenheit (werktags abwesend von 8 bis 16 Uhr). Ein durchschnittliches Haus würde etwa 6-8 Heizkörper benötigen, wenn es nur mit elektrischen Direktheizungen beheizt würde, was eine Gesamtinvestition von 1000-1500 Euro bedeutet.